Am 3.Spieltag mussten die Altdorfer Herren zum Aufsteiger TSV 2000 Rothenburg reisen. Nach dem starken Auftritt letzte Woche zu Hause wollten man auch die ersten Punkte in der Ferne holen.
Den Grundstein dafür wollte die gewohnte Startpaarung Markus Lill und Andreas Böhm legen. Markus konnte nach anfänglichen Startschwierigkeiten seinen Punkt doch noch gewinnen. Am Ende stand es 2,5 zu 1,5 nach Sätzen bei 553:545 Holz. Andreas untermauert seine überragende Form der letzten Wochen und ließ seinen Gegner nicht die Hauch einer Chance. Er gewann sein Spiel 3:1 bei wieder Bundesligareifen 609 zu 512 Holz.
Somit ging die Mittelpaarung Daniel Logsch und Ersatzmann Marco Kellermann mit einer 2:0 Führung bei 105 Holz gute auf die Bahn. Daniel machte es wieder spannend gewann sei Spiel bei Holz Gleichheit (531) durch 3:1 Sätzen. Marco kam gegen den vermeintlich stärksten Rothenburger zum Einsatz. Er zeigte eine gute kämpferische Leistung und musste sich am Ende mit 1:3 Sätzen bei 510:549 Holz geschlagen geben.
Mit 3:1 MP und 66 Holz Führung ging das Schlussduo Uwe Zeiske und Frank Klughardt auf die Bahn. Routine Uwe zeigte wieder eine gute Leistung musst sich aber den am heutigen Tag stärksten Kegler der Rothenburg geschlagen geben (1:3 Sätze 558:572 Holz). Aber da Frank immer besser zu seiner Form findet und seinen Punkt souverän bei 3:1 Sätzen und starken 584:543 Holz holte war der Sieg am Ende nie wirklich in Gefahr.
Damit waren die nächsten zwei Punkt auf den Altdorfer Konto. Bei 6:2 MP und 3345 zu 3252 Holz war es am Ende ein verdienter Sieg. Mit dieser Leistung kann man das nächste Heimspiel gegen Viktoria Fürth 2 mit breiter Brust angehen. Davor steht noch das schwere Kreispokal Spiel beim ASV Neumarkt 2 an wo man auch in die nächste Runde einziehen will.
TSV 2000 Rothenburg - TV 1881 Altdorf 1 2:6 MP (3252:3345)
Am 01.10.2015 20:19 von Markus Lill.
Kommentare