
Eine kleine Sensation gelang der Dritten Garnitur des TV 1881 Altdorf, denn man bezwang die um zwei Klassen höher spielende Erste Mannschaft von Blau-Weiß Allersberg im Halbfinale des Kreispokals und zieht somit ins Finale ein.
In der Startpaarung zeigte Lothar Schmidt gegen Klaus Dittrich eine sehr starke und auch an Spannung kaum zu überbietende Leistung. Er setzte sich bedingt durch sein hervorragendes Abräumergebnis von 193 Holz in einem Kopf-an-Kopf Rennen bei 2:2 in Satzpunkten schließlich mit 543 zu 537 Holz durch und holte den ersten Mannschaftspunkt für die Altdorfer.
Auf den Nebenbahnen stand Rolf Quitt gegen Miodrag Fras dem in nichts nach. Auch in dieser sehr engen Partie hatte Rolf schließlich mit 543 Holz zu 533 Holz und einem Satzunentschieden ebenfalls die Nase vorn und die Altdorfer führten mit 2:0 MP.
In der dritten Paarung hatte es Christian Toth mit Marco Bogner zu tun. Christian erwischte einen sehr guten Start, musste aber bedingt durch eine 9er-Serie seines Gegners den 1. Satz mit 148:165 Holz abgeben. Nach 12 Wurf und 80 Holz im 2. Durchgang verließ er dann verletzungsbedingt die Bahn und Ersatzmann Matthias Zeiske griff ins Geschehen ein. Matthias fügte sich nahtlos an die guten Ergenisse an und holte schlussendlich bei 2:2 SP mit der Tagesbestleistung von 564 zu 548 Holz den dritten und entscheidenden Mannschaftspunkt.
Auch Thomas Sossalla zeigte in der letzten Paarung gegen Werner Waldmüller eine sehr gute Leistung. Ebenfalls mit 2:2 SP hatte er leider bedingt durch eine emotional hervorgerufene hohe Fehlerquote mit dennoch sehr starken 550 zu 556 Holz das Nachsehen und "Waldo" holte den Ehrenpunkt für die Allersberger Gäste.
Damit endete das Halbfinale mit 2200 : 2174 Holz und 4:1 MP zugunsten der Altdorfer Dritten - Pokal eben!