

Zeitungsbericht 09.11.2011
Starke Gegner, Trainingsrückstand und Pech
Kein Team der Altdorfer Kegler holte am Wochenende Punkte
Die TVA-Mannschaften Herren 1, 2 und 3 der Kegelabteilung mussten an diesem Spieltag ihren Gegnern die Punkte überlassen. Einzig der kleine Jan Zeiske konnte sich am Wochenende als Gewinner zählen.
Im Heimspiel verlor die 1. Altdorfer Kegler-Herren gegen starke Eibacher mit 5282:5432 Holz. Altdorf setzte seine besten Spieler in das Startpaar und konnte dennoch keinen Vorsprung erreichen. Uwe Zeiske machte für seine Verhältnisse etwas zu viele Fehler, konnte aber noch gute 894 Holz erzielen. Er musste aber eine klare Niederlage gegen den besten Spieler von Eibach hinnehmen. Andreas Geisler hatte mit 946 Holz das höchste Ergebnis der Gäste. Mirco Cammarata zeigte diesmal sein ganzes Potenzial und spielte die Tagesbestleistung von 962 Holz. Das Mittelpaar mit Jörg Munkelt (920) und Marco Kellermann, der sich nach 100 Schub durch Daniel Logsch ersetzen lies, erzielten zusammen 794 Holz und Altdorf war wieder klar im Rückstand, denn beide Kontrahenten erbrachten über 900 Leistungspunkte. Das Schlusspaar mit Günter Müller (915) und Andreas List (797) hatte keine Möglichkeit mehr, das Spiel zu drehen. So gewann Eibach deutlich und verdient gegen die Gastgeber.
Auch die 2. Mannschaft verpasste zum wiederholten Mal unnötig die Punkte mit nach Hause zunehmen. Sie waren beim TSV Winkelhaid zu Gast, das Spiel endete mit 2488:2510 Holz für den TSV. Auf der Zwei-Bahnenanlage startete Daniel Logsch. Mit 421:434 Holz musste er an seinen Gegner 13 Holz abgeben. Daniel Gnauck konnte mit seinen 405:393 den Rückstand beinahe egalisieren. Im dritten Durchgang ging Stefan Müller an den Start kam nur auf 377:406 Holz. Starter Nummer Vier war Uwe Becker, der nun einen Rückstand von 30 Holz mit ins Rennen nahm. Mit 431:414 Holz gelang es ihm auch, etwas Boden zurück zu gewinnen. Fabian Schillinger wollte an seiner Leistung von voriger Woche anknüpfen. Doch mit 407:433 gelang ihm dies leider nicht und der Vorsprung der Winkelhaider erhöhte sich auf 39 Holz. Ein schweres Los auch für Danijel Horvat, obwohl man sich auf seine hervorragende Leistung immer verlassen kann. Mit 447:430 Holz, davon 159 im Abräumen, erspielte er sich immerhin den Tagesbesten und konnte das Endergebnis noch etwas beschönigen. Das Fazit des Spiels für die Mannschaft lautet: Ohne Fleiß kein Preis und ohne Training kein Erfolg.
In ihrem vierten Heimspiel musste die 3. Herrenmannschaft eine äußerst knappe Niederlage gegen Pyrbaum 2 mit 2524:2527 hinnehmen. Im ersten Paarkreuz erspielte Raimund Schillinger 411 Holz und Rolf Quitt holte sich 424 zählbare Punkte. Die mittlere Paarung ging noch mit 52 Holz Vorsprung auf die Bahn. Matthias Zeiske erspielte 426 Holz, während sich Andreas Ruckriegel 406 Zähler erkämpfte. Somit schrumpfte das Polster für die Schlusspaarung auf 12 Holz. Die Mannschaftsbestmarke von 440 Zählern erzielte Thomas Sossalla. Obwohl auch Lothar Schmidt (417) an die insgesamt gute Teamleistung anknüpfte, fehlten am Schluss vier Pünktchen für den Sieg.
Am Sonntag hatten die jüngsten Spieler beim C-Jugendturnier (U10) in Eibach ihren großen Auftritt. Gespielt werden zwei Mal 25 Schub in die Vollen. Tizian Härtel, der erst im August 2011 zum Kegelsport gefunden hat, bestritt nun schon seinen ersten Wettkampf. Natürlich war er dabei auch sehr aufgeregt. Tapfer kämpfte er sich durch sein Spiel und landete mit 87 Holz auf dem 9. Platz. Jan Zeiske konnte seine Trainings- und Wettkampferfahrung unter Beweis stellen und erzielte an diesem Tag eine glanzvolle Leistung. Mit 232 Holz holte er sich verdient den 2. Platz.
Weiter > |
---|